75 Prozent Frauenanteil - Liste aller Mitglieder des ZDF-Fernsehrats seit dem 05. Juli 2024

In der vergangenen Woche hat sich der ZDF-Fernsehrat neu konstitutiert. Fast die Hälfte aller Mitglieder sind neu im Gremium, der Frauenanteil steigt stark an.

| KNA Mediendienst

alt

ZDF

Foto: Corporate Design/ZDF/KNA

Mainz (KNA) Eine neue Amtsperiode des Fernsehrats bringt auch immer neue Gesichter mit sich. Seit dem 05. Juli amtiert das aktuelle Gremium unter der neuen Vorsitzenden Gerda Hasselfeldt. Der Fernsehrat soll die Interessen der Allgemeinheit gegenüber dem ZDF vertreten und die Gesellschaft in all ihrer Vielfalt abbilden. Jedes Mitglied wird von einer gesellschaftlichen Gruppe entsandt. Der KNA-Mediendienst dokumentiert die vollständige Liste der 60 Mitglieder inklusive ihrer Funktion und der entsendenden Organisation. Andrea Bähner, Sprecherin der Landesregierung Rheinland-Pfalz (Land Rheinland-Pfalz) Christoph Becker, Vorstandsmitglied des Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft e.V. (Bereich "Musik" aus der Freien Hansestadt Hamburg) Tina Beer, Staatssekretärin des Freistaates Thüringen (Freistaat Thüringen) Matthias Belafi, Leiter Katholisches Büro Bayern (Katholische Kirche in Deutschland) Cornelia Berger, Leiterin Kommunikation und Marketing ver.di (ver.di - Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft) Jutta Bieringer, Staatssekretärin (Land Mecklenburg-Vorpommern) Inken Boyens, Geschäftsführerin und Verlegerin der Boyens Medienholding GmbH & Co. KG (Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.) Andreas Breiter, Hochschullehrer (Bereich "Wissenschaft und Forschung" aus der Freien Hansestadt Bremen) Claudia Conen, Vize-Präsidentin der Europa-Union Deutschland e.V. (Europa-Union Deutschland e.V.) Georg Eisenreich, Staatsminister (Freistaat Bayern) Maike Finnern, Bundesvorsitzende Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Deutscher Gewerkschaftsbund) Beate Gilles, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz (Katholische Kirche in Deutschland) Benjamin Grimm, Staatssekretär (Land Brandenburg) Sandra Hartig, Bereichsleiterin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (Deutschen Industrie- und Handelskammer) Gerda Hasselfeldt, Diplomvolkswirtin, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes e. V. (Freie Wohlfahrtsverbände) Karin Haug, Journalistin (Bereich "Regional- und Minderheitensprachen" aus dem Land Schleswig-Holstein) Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) Steffen Hörtler, Vizepräsident des Bundes der Vertriebenen (Bund der Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände e. V.) Kerstin Holze, Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes (Deutscher Olympischer Sportbund) Michael Jörg, Bankkaufmann (Bereich "Inklusive Gesellschaft" aus dem Land Rheinland-Pfalz) Burkhard Jung, Vizepräsident des Deutschen Städtetages (Deutscher Städtetag) Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände) Dilan Deniz Kilic, Alevitische Gemeinde Deutschland (Bereich Muslime) Gabriele Köster, Direktorin der Magdeburger Museen (Bereich "Heimat und Brauchtum" aus dem Land Sachsen-Anhalt) Wolfgang Kopf, Leiter Zentralbereich Politik und Regulierung der Deutschen Telekom AG (Bereich "Digitales" aus dem Freistaat Bayern) Laura-Kristine Krause, Geschäftsführerin More in Common Deutschland (Bereich "Internet" aus dem Land Berlin) Katrin Kroemer, Schatzmeisterin des Deutschen Journalisten-Verbandes e. V. (Deutscher Journalisten-Verband) Nathanael Liminski, Minister (Land Nordrhein-Westfalen) Steffi Lehmann, Wissenschaftliche Leiterin Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis Chemnitz (Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V.) Adriana Lettrari, Geschäftsführerin der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern (Bereich "Bürgerschaftliches Engagement") Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende Deutscher Philologenverband e.V. (dbb Beamtenbund und Tarifunion) Heiko Maas, Jurist (Bund) Felizia Möhle, Vorstandsvorsitzende im Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V. (Bereich "LSBTTIQ (Lesbische, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender, Intersexuelle und Queere Menschen)") Anke Morsch, Präsidentin des Finanzgerichts (Saarland) Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Bund) Anke Pörksen, Staatssekretärin, Sprecherin der Landesregierung (Niedersachsen) Beate Preuschoff, Bereichsleiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks e. V. (Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V.) Dagmar Pruin, Stellv. Vorstandsvorsitzende Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (Freie Wohlfahrtsverbände) Andrea Rahn-Farr, Dipl.-Ing. agr./Landwirtin (Zentralausschuss der Deutschen Landwirtschaft) Christine Richter, Senatssprecherin (Berlin) Petra Riemann, Geschäftsführerin des Landesfeuerwehrverbands Sachsen e. V. (Bereich "Ehrenamtlicher Zivil- und Katastrophenschutz") Stephan Schaede, Vizepräsident des Kirchenamts der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) Christiane Schenderlein, Mitglied des Deutschen Bundestages (Sachsen) Jana Schiedek, Staatsrätin (Freie und Hansestadt Hamburg) Katrin Schütz, Staatssekretärin a.D. (Baden-Württemberg) Kristina Sinemus, Ministerin (Hessen) Kathrin Sonnenholzner, Vorsitzende des Präsidiums des Arbeiterwohlfahrt Bundesverbandes e. V. (Deutsche Arbeiterwohlfahrt e. V. (Freie Wohlfahrtsverbände)) Angela Spizig, Vertreterin der Medienbranche Nordrhein-Westfalen (Bereich "Medienwirtschaft und Film" aus dem Land Nordrhein-Westfalen) Dorit Stenke, Staatssekretärin (Schleswig-Holstein) Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. (Bereich "Verbraucherschutz" aus dem Land Baden-Württemberg) Gabriela Terhorst, Stellv. Vorsitzende Landesverband Hessen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.) Ali Ertan Toprak, Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in Deutschland e. V. (Bereich "Migranten" aus dem Land Hessen) Barbara Traub, Präsidiumsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland (Zentralrat der Juden in Deutschland) Özlem Ünsal, Senatorin (Bremen) Irene Vorholz, Stellv. Hauptgeschäftsführerin Deutscher Landkreistag (Deutscher Landkreistag) Jörn Voß, Geschäftsführer Deutscher Familienverband Brandenburg (Bereich "Bürgerschaftliches Engagement") Barbara Wackernagel-Jacobs, Ministerin a.D. (Bereich "Kunst und Kultur") Petra Wassmann, Vizepräsidentin des Naturschutzbundes Deutschland e. V. (Naturschutzbund Deutschland e.V.) Franziska Weidinger, Ministerin (Sachsen-Anhalt) Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes e.V. (Deutscher Caritasverband e. V. (Freie Wohlfahrtsverbände))

Lesen Sie weiter auf www.KNA-News.de